Begegnungscafé

Das Begegnungscafé findet am Mittwoch, den 30.04.2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Erdgeschoss des Bürgermeister-Simon-Hauses, Schlossstraße 53 in Winnweiler statt. Hier treffen sich Jung und Alt zum Kennenlernen und gemütlichen Austausch. Für das leibliche Wohl ist mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee, Tee und Kaltgetränken gesorgt. Wer Interesse hat, kann einfach unverbindlich vorbeikommen. Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Der barrierefreie Zugang zum Begegnungscafé befindet sich an der Seite des Gebäudes. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Wilau in Winnweiler

Auch bei der diesjährigen Seniorenfastnacht in Winnweiler war das Team von EineStundeZeit für die Bewirtung verantwortlich. Veranstalter war die Verbandsgemeinde und organisiert wurde die „Narrensitzung“ von  Erika und Richard Hörhammer zusammen mit  Monika und Jürgen Spieß. Die über 200 „Narren und Närrinnen“ wurden von uns mit Kaffee, Kuchen, Broten und kühlen Getränken versorgt. Einmal mehr […]

Mal wieder erfolgreich

So das Fazit für 2024 von EineStundeZeit. Am 8. November trafen sich die Mitarbeitenden von   EineStundeZeit in der Igelborner Hütte zum Jahresabschluss.  Die  zurzeit 28 Ehrenamtlichen haben fast 200-mal unterstützend helfen können. Die Hilfeleistungen erstreckten sich von Begleitung zu Ärzten oder Einkauf über Besuchsdienste bis zu Hilfestellung am PC oder das Ausfüllen von Anträgen. Nicht […]

Louie zu Besuch im Begegnungscafé

Das Begegnungscafé von EineStundeZeit hatte am 24. September 2024 einen ganz besonderen Gast: Louie. Frau Ehresmann besuchte das ein Mal im Monate stattfindende Begegnungscafé mit ihrem Zwergpudel. Frau Ehresmann erklärte anschaulich die Aufgaben des ausgebildeten Hundes. Sie und ihr Therapiehund besuchen regelmäßig das Seniorenheim „Alex Müller“ in Kaiserlautern. In Winnweiler konnten die Besucher und Besucherinnen […]

2. Fahrrad-Check von EineStundeZeit

Am Montag, den 12.08.24, wurde vom EineStundeZeit Rad-Team der zweite Termin für einen kostenlosen Fahrrad-Check angeboten. Das Interesse war wieder erfreulich groß und vom Kinderrad bis zum dreirädrigen Spezialrad wurden neun betagte bis fast neue Räder vorgeführt. Mit den Besucher*innen wurden der Allgemeinzustand der Räder, vor allem aber sicherheitsrelevante Komponenten wie Bremsen, Luftdruck, Schaltung und […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben